Online-Seminar für Hundetrainer:innen & ambitionierte Hundemenschen
„Such verloren – Next Level! Das Ding mit dem Verweisen“
Was ist Verweisen eigentlich?
Der Jagdhund wird zur Suche geschickt, findet das Wild, kann es aber aufgrund der Größe nicht apportieren oder kommt einfach nicht dran.
Jetzt muss er einen Weg finden, dir mitzuteilen, dass er die Beute gefunden hat – und dich zur richtigen Stelle bringen.
Genau darum geht es beim Verweisen:
um echte Kommunikation, ums Denken, um das gemeinsame Lösen einer Aufgabe.
Im jagdlichen Einsatz zeigt ein Hund damit an, dass er Wild gefunden hat.
Im Alltag wird genau diese Fähigkeit zu einem spannenden, kommunikativen Spiel zwischen dir und deinem Hund – voller Konzentration, Achtsamkeit und Freude.
Als „Wild-Ersatz“ nehmen wir natürlich keine Wutzen, sondern persönliche Gegenstände oder Dummys – also Dinge, die euch beiden Spaß machen und sinnvoll sind.
Lass uns tiefer eintauchen
In diesem Seminar geht es um mehr als Technik.
Wir schauen gemeinsam, wie dein Hund lernt, dich zur Hilfe zu holen,
statt einfach aufzugeben.
Du erfährst:
🐾 Wie du deinen Hund motivierst, dich um Hilfe zu bitten
🐾 Wie du erkennst, auf welche Art er dir gerne Bescheid geben würde
🐾 Wie du das Verweisen verlässlich aufbaust – Schritt für Schritt
🐾 Wie ihr Freude und Leichtigkeit in dieser Aufgabe behaltet
Für wen ist das Seminar geeignet?
Für dich, wenn du
mit jagdlich motivierten Hunden arbeitest,
das Thema „Such verloren“ schon kennst und weiter vertiefen möchtest,
oder einfach erleben willst, wie dein Hund denkt und kommuniziert.
Wenn du unsicher bist, ob das Seminar zu euch passt,
sprich mich einfach kurz an.
Wir finden gemeinsam heraus, was stimmig ist.
Ablauf & Rahmen
📆 Ein Termin – drei Stunden Tiefe
🗓️ Sonntag, 23. November 2025 | 🕙 10:00–13:00 Uhr
💻 Online via Zoom – inkl. Austausch, Praxisbeispielen & Fragerunde
📑 PDF-Unterlagen & Teilnahmebescheinigung inklusive
Etwa zwei Tage vor dem Termin erhältst du deinen persönlichen Zoom-Link.
Das erwartet dich außerdem
Wir arbeiten in einer kleinen, aufmerksamen Gruppe, in der jede:r Raum hat.
Du bekommst klare, praxisnahe Inhalte, die du direkt anwenden kannst.
Wir finden gemeinsam individuelle Lösungen für dich und deinen Hund.
Die Atmosphäre ist leicht, respektvoll und motivierend – so wie Training sein sollte.
Nach dem Seminar kannst du selbstständig weiterarbeiten
und wirst merken, wie fein und bewusst euer Miteinander wird.
Ich freue mich auf dich –
und auf diesen besonderen Moment,
wenn dein Hund stehen bleibt, dich anschaut
und du spürst: Er hat’s gefunden.
Waldige Grüße,
Nicole Lützenkirchen
👉 Für einen lebendigen Austausch braucht es etwas Gruppenenergie.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, bekommst du selbstverständlich frühzeitig Bescheid.