Mit dem Wildfang im Wald unterwegs
Spuren lesen – Sinne schärfen – Jagdverhalten verstehen
Heute Morgen war ich mit Frieda im Wald unterwegs. Leichter Nebel stieg über die Wiesen, die Luft roch nach feuchtem Boden und den ersten Pilzen. Für Frieda war sofort klar: der Herbst verändert alles. Die Gerüche werden intensiver, Spuren im Matsch erzählen Geschichten und man spürt, dass sich die Waldbewohner auf die kältere Jahreszeit vorbereiten.
Während ich noch die Stimmung genoss, war Frieda schon ganz bei den Wildspuren – aufmerksam, wach, als hätte jemand den Schalter bei ihr umgelegt. Und genau darum geht es in unserem Herbst-Waldcoaching: diesen Moment besser zu verstehen.
Wir schauen gemeinsam:
- wie Dein Hund Gerüche, Geräusche und Bewegungen im Wald wahrnimmt,
- welche Zeichen Dir verraten, dass er in den Jagdmodus schaltet,
- und wie sich Wildspuren draußen zeigen.
📍 Ort: Raum Leverkusen (genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
⏰ Start: 9.30 Uhr
🕒 Dauer: ca. 3 Stunden
👥 3–4 Teams
Hunde müssen sozialverträglich sein. Bei diesem Termin werden die Hunde nicht in den Freilauf gegeben.
Bitte denkt an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Weitere Infos erhaltet ihr nach der Anmeldung.
Ich lade Dich und Deinen Hund ein, an diesem besonderen Herbstmorgen dabei zu sein.
Waldige Grüße
Nicole Lützenkirchen