🌿 Jagdverhalten verstehen – um genau am richtigen Punkt in das Training am Verhalten einzusteigen

Warum echtes Training nicht beim Rückruf beginnt – sondern bei deinem Blick auf den Hund.

Viele Trainer:innen kennen diesen Moment: Der Hundehalter möchte, dass sein Hund zuverlässig zurückkommt. Absolut verständlich! Aber ist das der erste Schritt Jagdverhalten in kontrollierbare Bahnen zu lenken?

Bevor wir ĂĽber RĂĽckruf, Impulskontrolle oder Alternativverhalten sprechen,
dĂĽrfen wir eine andere Frage stellen:


Warum jagt er ĂĽberhaupt?
In diesem 30-minĂĽtigen Video lade ich dich ein, genau dorthin zu schauen:

  • in das, was den Hund antreibt,
  • in das, was im Menschen mitschwingt,
  • und in den Punkt, an dem du mit deinem Training wirklich beginnen kannst –
    nicht zu früh, nicht zu spät, sondern genau da, wo es wirkt.


🔍 Was du in diesem Video erfährst:


âś… Warum RĂĽckruf nicht immer der logische erste Schritt ist
✅ Was das Jagdverhalten über den Hund (und den Menschen) verrät
✅ Wie du den Einstieg ins Training findest – mit mehr Tiefe, Klarheit und Wirkung
✅ Und warum echtes Verständnis dein wertvollstes Werkzeug ist


FĂĽr wen ist dieses Video?


FĂĽr dich als Trainer:in, wenn du:

  • nicht nur Verhalten verändern willst, sondern Beziehung stärken,
  • wissen willst, wann du mit dem Training beginnst – und warum nicht frĂĽher,
  • das Jagdverhalten deines GegenĂĽbers nicht als Problem, sondern als Einladung begreifen möchtest.

Hol dir das kostenfreie Video „Jagdverhalten verstehen – bevor du am Verhalten arbeitest`

Damit du nicht nur weißt, was du tun kannst – sondern auch, an welchem Punkt du wirklich anfangen solltest.


Waldige GrĂĽĂźe
Nicole

Course plan

Jagdverhalten verstehen